Die wissenschaftliche Bezeichnung von Speckstein ist Steatit. Der weiche Stein besteht hauptsächlich aus den zwei magnesium- und eisenhaltigen Mineralien Talk und Chlorit. Ein charakteristisches Merkmal ist das seifige Anfühlen, das auf den Talkgehalt zurückzuführen ist und diesen Stein zu einem der weichsten festen Materialien macht. Speckstein ist zudem deutlich schwerer als andere Gesteine.
Nicht umsonst wird Speckstein auch der «Wunderstein» genannt: Er zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften aus, die ihn zu einem einzigartigen Ofenstein machen. Dank seines hohen Gehalts an Magnesit, einem metallhaltigen Mineral, ist er noch feuerbeständiger als Gusseisen. Die ausgezeichnete Wärmespeicher- und Wärmeleitfähigkeit in Kombination mit seinem hohen spezifischen Gewicht gewährleisten seine erstklassigen Charaktere in Bezug auf die Wärmeeinwirkung.
Aufgrund dieser Eigenschaften und seines wunderschönen Aussehens ist der Speckstein wie geschaffen für die Verwendung im Holzfeuerungsbau. Im rohen und trockenen Zustand ist Speckstein grau. Verarbeitet und imprägniert zeigt er seine Vielfältigkeit in grauen, hell- und dunkelgrünen Tönen mit weißen und braunen Einschlüssen.
Breitgefächerte Specksteinauswahl
Mit der Auswahl verschiedener Specksteinsorten und deren Oberflächenbehandlung können wir Ihrem Ofen einen noch persönlicheren Akzent geben.
geschliffen
geschliffen geölt
sandgestrahlt
geschliffen
geschliffen geölt
sandgestrahlt
geschliffen
geschliffen geölt
sandgestrahlt
geschliffen
geschliffen geölt
sandgestrahlt